Aufzeichnung 17.02.2025
Kommunikation via Körpersprache und Stimmungsübertragung – Aufzeichnung mit Pia Gröning
Beschreibung
Das erwartet dich:
Körpersprache ist universell. Egal welches Land ein Mensch bereist – ein Lächeln kann die Person überall auf der Welt verstehen ohne die verbale Sprache zu beherrschen. Auch beim Hund gibt es diese universelle Sprache, die nicht auftrainiert ist, sondern er sofort versteht. Doch was passiert, wenn dem Menschen diese Sprache gar nicht bewusst ist, er sie vielleicht ungewollt falsch einsetzt? MISSVERSTÄNDNISSE! Das kann manchmal soweit gehen, dass der Hund sich von uns abwendet, weil ihn die Unklarheit frustriert oder gar ängstigt. Es ist also einerseits wichtig sich der eigenen Körpersprache bewusst zu sein. Andererseits ist es auch sehr hilfreich die Körpersprache des Hundes interpretieren zu können. So kann ich sehen, ob es ihm gerade gut geht. Oder – falls es ihm schlecht geht – die Situation zum Positiven verändern.
Hier werden wir gar nicht auf die vielen, vielen Details der Körpersprache des Hundes eingehen – wenn du dir das wünscht, empfehle ich dir sehr die Online-Vorträge mit Gerrit Stephan – sondern uns auf das Thema Übersprungsverhalten konzentrieren und andere Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, wie es deinem Hund gerade geht. So kannst du nach dem Vortrag besser einschätzen, ob dein Hund weiterspielen möchte mit dem anderen Hund, ob er angefasst werden möchte und viele Beispiele mehr, die für den Alltag relevant sind.
Es gibt eine Teilnahmebestätigung!
Hier gibt es weitere Vortragsaufzeichnungen zum Thema Kommunikation, Körpersprache etc. unseres Referenten Gerrit Stephan
Dauer:
2 h 15 min
Es gibt eine Teilnahmebestätigung!
Hier gibt es weitere Vortragsaufzeichnungen zum Thema Kommunikation, Körpersprache etc. unseres Referenten Gerrit Stephan
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]