Hilfe, mein Hund ist weggelaufen! mit Alina Börger
In diese Situation kann jeder Hundehalter geraten! Jagen ist tatsächlich nicht der häufigste Grund, das ein Hund dauerhaft abhanden kommt, sondern eher Angst.
In diese Situation kann jeder Hundehalter geraten! Jagen ist tatsächlich nicht der häufigste Grund, das ein Hund dauerhaft abhanden kommt, sondern eher Angst.
Eine sehr häufige Frage, die Antijagd-Spezialistin Pia Gröning gestellt wird: Verwendest Du Sprühhalsbänder im Training? Warum nicht? Ihr bekommt in dieser Podcastfolge Pia's Antworten dazu!
In diese Situation kann jeder Hundehalter geraten! Jagen ist tatsächlich nicht der häufigste Grund, das ein Hund dauerhaft abhanden kommt, sondern eher Angst.
Seit ich Dixon habe, arbeiten wir mit einer 10m Schleppleine. Im Januar hab ich mich endlich getraut und eine 30m Leine geholt. Das Handling war am Anfang ungewohnt und mühsam aber mittlerweile geht's ganz gut - liegt sicher auch daran, dass der Boden jetzt trocken ist?
Heute hat Moritz eine super Leistungen gebracht. Wir sind querfeldein und durch den Wald gelaufen und bei einen fliehenden Rehbock konnte ich ihn mit dem
Liebe Pia, ich möchte mich bei Dir bedanken. Das Antijagdtraining hat mir so viele neue Aspekte geboten, die Lilou und mir langfristig helfen werden, besser
Liebe Pia, ich wollte mich bei Dir bedanken für Deine wirklich guten Tipps beim AJT-Seminar. Es sind jetzt gerade mal 5 Wochen vergangen und Pina entwickelt und entwickelt und entwickelt sich;-) Die Fortschritte sind enorm.
Den Super-Abruf (mit Trillerpfiff) übe ich seit 3 Wochen beim Spaziergang in Situationen wo er ein Kaninchen oder eine Krähe anstarrt oder wenn er ein Mauseloch aufbuddelt... bisher hat es jedes Mal geklappt und er freut sich wie Bolle über das Katzenfutter ;-)
Hallo liebe Pia, vielen vielen Dank für das tolle und informative Seminar. Es hatte sich ein sehr netter und rücksichtsvoller Kreis gefunden. Deine Seminarinhalte hast Du verständlich und anschaulich vermittelt, auch fehlte es hier und da nicht an Humor.